Energie- und Klimatag 2025

Jetzt als Unternehmen für nachhaltige Energielösungen bewerben!

Die Stadt Heiligenhaus lädt regionale Unternehmen aus den Bereichen Photovoltaik, Dämmung, Fenstertausch, Dachsanierung und Heizungstechnik ein, sich aktiv am Energie- und Klimatag am 30. August 2025 in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums zu beteiligen. Interessierte Betriebe können sich bis zum 31. März 2025 unter klimaschutz@heiligenhaus.de für einen Stand anmelden. Ansprechpartnerinnen sind Frau Hennig und Frau Liebergall. Beim Klimatag haben Unternehmen die Möglichkeit, praxisnahe Lösungen für energetische Sanierung, Heizungsmodernisierung und den Einsatz erneuerbarer Energien zu präsentieren.

Ein zentrales Thema des Klimatags wird die Vorstellung des finalen kommunalen Wärmeplans sein, der die Weichen für eine nachhaltige und zukunftssichere Wärmeversorgung stellt. Bereits im Sommer 2025 wird die Stadt Heiligenhaus den Wärmeplan fertigstellen – noch vor der gesetzlichen Frist. Damit bietet er eine verlässliche Grundlage für zukünftige Investitionen in klimafreundliche Heizlösungen.

Im Anschluss an die Vorstellung des Wärmeplans zeigen lokale Handwerksbetriebe, wie energetische Sanierungen und moderne Heiztechnologien konkret umgesetzt werden können.

Für Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies unter anderem:
• Eine detaillierte Analyse der Wärmeversorgung vor Ort, die zeigt, wo Wärmenetze ausgebaut werden und welche Alternativen wie Wärmepumpen oder andere erneuerbare Energieträger sinnvoll sind.
• Neue Regeln für den Heizungstausch: Seit 2024 gelten mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) neue Vorgaben, wonach neu eingebaute Heizungen langfristig mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen können müssen.
• Keine sofortige Pflicht zum Austausch bestehender Heizungen: Funktionierende Heizungen dürfen weiterhin genutzt werden. Der Wärmeplan soll den Bürgerinnen und Bürgern helfen, den Umstieg auf klimafreundliche Lösungen langfristig planbar und wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Dienstleistungen und Produkte einem interessierten Publikum vorzustellen!