Bürgerserviceportal

Offizieller Start des Bürgerservice-portals: Digitale Dienstleistungen für Heiligenhauser Bürgerinnen und Bürger

Marcus Nüse, Claudiu Heidrich und Beigeordneter Björn Kerkmann (v.l.n.r.) testen die digitalisierten Verwaltungsverfahren

Die Stadt Heiligenhaus gibt mit Freude den Start des neuen Bürgerserviceportals bekannt. Ab sofort ist unter buergerportal.heiligenhaus.de eine umfassende Plattform verfügbar, die als zentrale Anlaufstelle für alle Online-Dienstleistungen der Stadtverwaltung dient. Dieser bedeutende Schritt vorwärts in der Digitalisierung unserer Verwaltungsprozesse bietet den Bürgerinnen und Bürgern einen modernen und effizienten Zugang zu städtischen Dienstleistungen.

Vielfältige Online-Dienstleistungen ab sofort verfügbar
Zum Start sind zahlreiche Dienstleistungen online verfügbar, darunter die Beantragung von Personenstandsurkunden, Meldebescheinigungen, Anträge zur Hundebesteuerung sowie die Anmeldung von Veranstaltungen. Weiterhin vereinfacht das Portal Prozesse wie die Bestellung von Urkunden beim Standesamt, die Online-Terminvergabe für die Bauakteneinsicht und bietet viele weitere Annehmlichkeiten. Ein weiterer Vorteil des Portals ist die neue Online-Bezahlmöglichkeit. So können Meldebescheinigungen und Personenstandsurkunden ab sofort digital beantragt und bezahlt werden. Dabei stehen PayPal und
Kreditkarte als Zahlungsmethoden zur Verfügung. Weitere Dienstleistungen mit Bezahlfunktion werden in Kürze folgen. Die Bürgerinnen und Bürger von Heiligenhaus können nun auch von zu Hause aus auf Informationen und Dienstleistungen aus Bereichen wie Grundabgaben, Abfallwirtschaft, Soziales, Gewerbe und viele weitere zugreifen.

Zukunftsträchtige Weiterentwicklungen und individueller Service
In Kooperation mit der nextgov iT wird das Bürgerserviceportal fortlaufend erweitert, um ein noch breiteres Spektrum an Online-Dienstleistungen anzubieten. Wir empfehlen den Nutzern, sich bei BundID zu registrieren, um alle Funktionen des Portals nutzen zu können. Für registrierte Nutzer stehen zusätzliche Services wie ein digitaler Postkorb für den direkten Austausch mit der Stadtverwaltung sowie aktuelle Statusmeldungen zu laufenden Anträgen zur Verfügung.

Ein visionärer Schritt in die digitale Zukunft
„Mit dem Start des Bürgerserviceportals machen wir einen entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft von Heiligenhaus“, sagt Bürgermeister Michael Beck. „Es ist unser Ziel, den Zugang
zu unseren Dienstleistungen nachhaltig zu beschleunigen und die Verwaltung noch effizienter zu gestalten.“

Die Stadt Heiligenhaus lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner ein, die Vorteile unseres neuen Portals zu entdecken und zu nutzen.